Velodyne SPL-R Series Uživatelský manuál Strana 7

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 17
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 6
(8) INFRAROT-EINGANG (IR INPUT)
Schließen Sie hier einen IR-Verstärker für Universal-Fernbedienungen an.
(9) 12 V-UMSCHALTER (12V TRIGGER)
Wenn diese Minibuchse genutzt wird, bleibt das Gerät a/jointfilesconvert/1706756/bgeschaltet, bis an den beiden
Anschlussleitern 12 V
olt anliegen. Die Polarität ist dabei nicht wichtig.
REAR PANEL CONNECTIONS -
DETAILED EXPLANATION
Ihr neuer Subwoofer ist mit Eingängen für Lautsprecher-Signalpegel und Line-Signalpegel
ausgestattet. Die Cinch-Eingangsbuchsen (Phono-Ausführung) dienen zum Anschließen des
Subwoofers an einen Vorverstärker, einen Signalprozessor oder eine Line-Pegel-
Frequenzweiche. Die LAUTSPRECHERPEGEL-Buchsen können direkt mit den
Lautsprecheranschlüssen eines integrierten Verstärkers oder Receivers verbunden werden. Die
Verstärkerendstufe wird bei Verwendung dieser Eingänge aufgrund ihrer sehr hohen Impedanz
nicht zusätzlich belastet.
Hinweis: Die Anschlüsse des Typs Cinch/Phono und des Typs LAUTSPRECHERPEGEL dürfen
nicht gleichzeitig ver
wendet werden.
Tiefpass-Trennfrequenz
Bei beiden Eingangstypen werden der linke und der rechte Kanal summiert; das dabei
entstehende Signal wird vor der Verstärkung über eine einstellbare Tiefpass-Frequenzweiche
geleitet. An der Frequenzweiche können Sie die Obergrenze des Subwoofer-Frequenzgangs auf
einen Wert zwischen 40 und 120 Hz einstellen. Oberhalb der hier eingestellten Frequenz
beginnt der Frequenzgang des Subwoofers abzufallen.
Sie sollten die Trennfrequenz so einstellen, dass sich ein glatter, nahtloser Übergang zwischen
dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern Ihrer Anlage ergibt. Wenn die Hauptlautsprecher
relativ klein sind und nur in geringem Maße tiefe Frequenzen wiedergeben können, sollten Sie
hier eine höhere Frequenz einstellen (z. B. 100 – 120 Hz) als bei größeren Lautsprechern mit
einer stärkeren Wiedergabe tiefer Frequenzen. Dementsprechend sollten Sie für größere
Lautsprecher an diesem Regler eine niedrigere Trennfrequenz einstellen, z. B. 80 Hz.
Subwoofer-Direktverbindung (Subwoofer Direct)
Die Subwoofer-Direktverbindung ist die äußere linke Schalterstellung des Tiefpass-
Frequenzweichenreglers. Sie leitet alle Frequenzen bis 200 Hz an den Subwoofer weiter. Wenn
Sie keine externe Frequenzweiche verwenden, sollten Sie die werkseitig eingebaute
Frequenzweiche verwenden, da sie optimal auf das System ausgelegt ist!
Vorsicht!
Um Beschädigungen des Hauptverstärkers zu vermeiden, achten Sie bei allen
Kabelverbindungen auf die richtige Polarität: Rot (positiv) an rot, schwar
z (negativ) an schwarz.
Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse guten Kontakt haben und dass keine losen Aderenden
oder ausgefransten Kabellitzen vorhanden sind.
Hauptschalter
Der Hauptschalter befindet sich am unteren rechten Teil des Gerätes. Mit diesem Kippschalter
wird der Subwoofer komplett ein- bzw. ausgeschaltet. Stellung 1 (oben) bedeutet „EIN“, Stellung
0 (unten) bedeutet „AUS“.
4
.
www.velodyne.com
SPL-R Bedienungsanleitung
ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE – AUSFÜHRLICHE ERLÄUTERUNG
Zobrazit stránku 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 16 17

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře